Staaken kocht II
Holunderblütenpfannkuchen
Der Frühling ist da!
Die beste Zeit zum Kräuter sammeln im Grünen.
Wir möchten Ihnen ein Gericht aus dem Kochkurs im Kulturzentrum Staaken zeigen, die Sie jetzt Zuhause nachkochen können.
Mit frischen Holunderblüten vom Hahneberg.
Zutaten für 4 Portionen
4 gr Holunderblütendolden
60 g Mehl
70 ml Milch
1 TL Zucker
1/2 TL Zitronenschale, fein gerieben
1 Ei
Salz, Öl
Zubereitung
1. Für vier Personen nehmen wir vier große Holunderblütendolden und schütteln sie zum Säubern leicht aus. Wer mag, kann die Blüten unter Wasser auch kurz abspülen.
2. Für den Teig verrühren wir Mehl, Milch, Zucker und den Zitronenabrieb und schmecken ihn mit Salz ab.
3. Die Blütendolden in den Teig eintauchen und in einer Pfanne mit reichlich Öl ausbacken. Am besten eignet sich geschmacksneutrales Rapsöl. Die fertig gebackenen Blüten zum Abtropfen auf ein Papiertuch legen, um das restliche Öl abtropfen zu lassen.
4. Auf dem Teller mit Puderzucker bestäuben, fertig!
Zeit zum "Selber machen"
Wer nicht ins Kulturzentrum Staaken kommen kann, um jetzt Zuhause zu bleiben,
ist herzlich eingeladen, unser Gericht aus dem Kochkurs im vergangenen Frühling in seiner eigenen Küche auszuprobieren.
Die Holunderblüten können Sie ab Mai am Hahneberg in Staaken pflücken.
Viel Freude beim Kochen & guten Appetit!