2016 Logo grundfarben schrift

 

Einfach kochen

 

Ein Teig, drei Variationen: Pasta, Pizza und Klöße.

In dieser Mini-Serie stellen wir drei Variationen aus Teig vor, die jeder ganz einfach selbst zubereiten kann.

Passend zur Jahreszeit gibt es Wintergemüse als Beilage.

 

 

Klöße in Gemüsesuppe (Teil 3)

 

 

 

Zutaten für 2 Personen

100 g        Mehl

50 ml        Wasser

1 Bund     Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch, Petersilie, evtl. Pastinake)

1l              Wasser

Salz, Pfeffer, Kümmel (gemahlen)

 

 

Zubereitung

1.) Die Grundzutaten Mehl, Wasser und Salz zu einem Teig vermengen. Den Teig in kleine Stücke teilen.

 

2.) Die Teigstücke zu kleinen Kugeln formen. Je kleiner, je feiner!

 

3.) Die Klöße in siedendes Wasser geben und warten bis sie an die Oberfläche steigen. Klößchen ein wenig ziehen lassen und herausnehmen. 

 

4.) Das Suppengrün schneiden: Sellerie und Möhren in etwa gleich große Stückchen, Lauch in Scheiben und die Petersilie klein hacken.

 

5.) In einem Topf mit Öl zuerst die Sellerie- und Möhrenstücke kräftig anbraten. Die dadurch entstehenden Röstaromen geben der Suppe einen kräftigen, würzigen Geschmack. Sobald Sellerie und Möhren etwas braune Farbe haben, geben wir den Lauch hinzu und braten ihn kurz mit.

 

6.) Das Gemüse ablöschen mit Wasser, kurz aufkochen und die Suppe durchziehen lassen. Die handgemachten Klöße hinzufügen.

 

7.) Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Kümmel- und genießen!