Staaken kocht
Weißkohleintopf
Eintöpfe sind wunderbar kreative Gerichte.
Probiert selbst, wie Ihr mit wenigen Zutaten ein leckeres, wärmendes Gericht in der Winterzeit zaubert.
Als Gemüse der Saison eignet sich Weißkohl hervorragend.
Zutaten für 4 Personen
1,5 kg Weißkohl
4 Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Öl
1 Dose Tomaten (gehackt & geschält)
2/3 Tube Tomatenmark
2 TL Fleischbrühe (Instant)
2 EL Mehl
1l Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika scharf, Paprika edelsüß
(je nach Geschmack würzen, ich mag es persönlich etwas schärfer)
Vorbereitung
1.) Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln klein und Knoblauch sehr fein schneiden.
2.) Den Weißkohl in mittelgroße Stücke oder Streifen zerteilen.
Es geht los:
3.) Gebt zu Beginn etwas Öl in einen Topf und schwitzt die Zwiebeln darin leicht an. Fügt als nächstes die gewürfelten Kartoffeln hinzu und erwärmt die Menge auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren einige Minuten. Bei Bedarf könnt Ihr gern noch etwas Öl hinzugeben, damit nichts am Boden anbackt.
Im Folgenden fügt Ihr den Knoblauch und den Weißkohl hinzu und erwärmt alle Zutaten unter ständigem Rühren einige Minuten.
4.) Im nächsten Schritt streut Ihr 2 EL Mehl über den Kohl, mischt es unter, gebt die Tomaten dazu und mischt auch diese unter. Noch 2 EL Brühe, 1l Wasser und die angegebene Menge Tomatenmark auffüllen, mit dem Rest vermengen und den Eintopf köcheln lassen bis der Weißkohl bissfest oder weich gegart ist.
Zum Schluss wird mit Pfeffer, Salz und Paprika abgeschmeckt, gerne auch etwas schärfer, oder auch mit Majoran. Wie es Euch gefällt.
Gutes Gelingen & guten Appetit, Edda
>> Hier findet Ihr das Rezept zum Herunterladen <<